EHRI (Erich & Herbert Risch) KG Leipzig

Die Firma EHRI wurde 1946 von den Brüdern und Namensgebern Erich und Herbert Risch in Leipzig(Deutschland) als KG (Kommanditgesellschaft) gegründet.

In den 50er-Jahren dienten überwiegend westliche Geländewagen(Jeep) und Muldenkipper (Dumper) als Vorbild für die mit Federlaufwerk ausgestatteten Spielzeugautos.

Westliche Autos dienten auch später als Vorbild für die Produkte der Leipziger Designer und Produzenten bei EHRI. So wurde ab Mitte der 60er-Jahre Cabrios und
Coupe’s als Blechautos produziert, die dem Opel Rekord sehr ähnelten.

In den 70er-Jahren wurde EHRI dem VEB Kombinat Plasticart Annaberg-Buchholz angegliedert und umbenannt. Damit verschwand auch das EHRI-Logo von den weiterhin begehrten Spielzeugwaren.

Aus war es für den Betrieb 1990, 1 Jahr nach der sogenannten „Wende“.


Blechspielzeuge.de – eine Auflistung der Marken und Herstller