
Die Hauptabteilung (HA) XX bildete den Kernbereich der politischen Überwachung des Ministeriums für Staatssicherheit. Sie ging 1964 durch Umbenennung der Hauptabteilung V hervor.
Aufgaben der HA XX
- Überwachung
- wichtige Teile des Staatsapparates (u.a. Justiz, Gesundheitswesen)
- Blockparteien
- Kultur
- Kirche
- Medien
- Politischer Untergrund, Opposition
- Sicherstellung militärischer Fernmeldetechnik
- Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
- Verhinderung politisch unerwünschter Handlungen
- Absicherung von
- Parteitagen
- Jugendfestivals
- Sportveranstaltungen
- u.v.a.
Eine wichtige Aufgabe der HA XX war die Kontrolle und Zersetzung des politischen Untergrundes, der Opposition. Die Regierung der DDR fühlte sich durch die sogenannte politisch-ideologische Diversion (PiD) bedroht. Als Hauptinstrument des „Westens“ bei der Bekämpfung der DDR galt die Schwächung des Staats durch „ideologische Aufweichung und Zersetzung“.
Struktur der Hauptabteilung XX
