StartseiteSelbstversorgung

Selbstversorgung

Selbstversorgung

Darum war die Selbstversorgung in der DDR so ausgeprägt

Oktober 25, 2020 Iloma Selbstversorgung 0 |Selbstversorgung

Alltag in der DDR: Selbstversorgung Wären die Menschen in der DDR verhungert, wenn sie sich nicht selbst versorgt hätten? Sicherlich nicht! Warum also war die Eigenversorgung so ausgeprägt? Die Antwort darauf ist einfach: Weil man […]

Selbstversorgung

DDR: private Holzversorgung ermöglichte geringe Heizkosten

Oktober 25, 2020 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Holz

Selbstversorgung in der DDR: Feuerholz aus dem Wald Das Ende des Gartens meiner Oma bildete ein kleiner Schuppen mit einer Bank davor, wo ich schon als Baby saß. Rechts daneben war der Holzbock mit der […]

Selbstversorgung

DDR Versorgung: Hasen, Hühner und Gänse aus eigener Zucht

Oktober 25, 2020 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Selbstversorgung

Eigenversorgung in der DDR: Gänse und Hühner, Hasen und Schweine Direkt hinter dem Haus hatten wir einen Schuppen, einen massiven aus Stein. Davor hatte Opa seine Verschläge. Manchmal waren da mehr Hühner als Hasen drin, […]

Selbstversorgung

Eigenversorgung in der DDR – Hasenstall und Gemüsebeet

Oktober 25, 2020 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Selbstversorgung

Selbstversorgung in der DDR: Hasen, Hühner & Gemüse Was es in der DDR nicht gab, wurde selbst hergestellt oder organisiert. Der Anbau von Gemüse, Obst oder Kräuter im Garten auf dem Dorf, in der Kleingartenanlage […]

Selbstversorgung

Eigenversorgung in der DDR über den Wald

Oktober 12, 2022 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Selbstversorgung

Typisch DDR: Pilze, Waldbeeren und Feuerholz aus dem Wald Pilze Was heute oft nur noch zum Spaziergang gehört, wurde in der DDR zur Eigenversorgung mit Pilzen und Beeren ernsthaft angegangen. Wenn es geregnet hat, waren […]

Selbstversorgung

Selbstversorgung in der DDR: Gemüse, Obst und Kräuter

Oktober 12, 2022 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Kleingarten | Selbstversorgung

Typisch DDR: Gemüse, Obst und Kräuter aus dem eigenen Garten Wer genügend Geld hatte und sich im Delikat-Laden eindecken konnte, baute seinen Garten mit einem Pool inklusive Sprungbrett und Datsche zu. Unsere Nachbarn hatten im […]

Selbstversorgung

Selbstversorgung in der DDR: Unterschiede Stadt & Land

Oktober 12, 2022 Iloma Selbstversorgung 0 |Eigenversorgung | Selbstversorgung

Ich lebte in Leipzig, verbrachte aber soviel Zeit wie möglich bei der Oma in Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig. So lernte ich neben dem Stadtleben auch das ländliche Leben kennen. Eigenversorgung war selbstverständlich Es war […]

Neueste Beiträge

  • Der Kindergarten in der DDR
  • Kaufkraftvergleich: Was die DDR-Mark wert war
  • Fernsehen in der DDR: Unterhaltung & Bildung
  • DDR: Jugend und Freizeit
  • Sunnyboy Frank Schöbel

Kategorien

  • Alltag
  • Bildung
  • DDR Marken
  • Filme
  • Freizeit
  • Geheimdienst
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Lexikon
  • Militär
  • Musik
  • News
  • Personen
  • Politik
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Schule
  • Selbstversorgung
  • Technik
  • Versorgung
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Personen
  • Alltag
  • Geschichte
  • Versorgung
  • Selbstversorgung
  • Technik
  • Wirtschaft
  • Militär
  • Musik
  • Impressum & DSGVO
  • Login
  • Register

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes