
Die Wende – was änderte sich für mich
Wende-Erfahrungen So sehr spektakulär war die Wende nicht für mich. Vor der Wende war ich häufiger im sogenannten Westen als nach der Wende. Und die Sache mit den Südfrüchten? Heute esse ich genau so viele […]
Wende-Erfahrungen So sehr spektakulär war die Wende nicht für mich. Vor der Wende war ich häufiger im sogenannten Westen als nach der Wende. Und die Sache mit den Südfrüchten? Heute esse ich genau so viele […]
Freizeit und Hobbys in der DDR: Sammeln In der DDR wurde gesammelt, was das Zeug hielt, obwohl vieles nicht leicht zu bekommen war und moderne Medien der Kommunikation und Kontaktaufnahme nicht erfunden waren. Mit 8.831 […]
Taschengeld dank Recycling (SERO) In der DDR verdiente jeder schon als Schüler sein eigenes Geld mit dem Sammeln von Flaschen, Gläsern und Altpapier. Der Unterschied zu heute – damals hat es sich richtig gelohnt. Wo […]
Manche sagen, im Osten hat es sich viel besser gelebt. Andere meinen, das Leben in der DDR war die blanke Schikane. Auf einigen Portalen sind perfekt ausgemalte Horror-Geschichten zu lesen. Selbst Ossis staunen bei so […]
Der sparsame „Ossi“ Es gibt vieles, mit dem man einen typischen DDR-Bürger in Verbindung bringen könnte. Was davon sind lediglich Vorurteile oder unterstellte Eigenschaften? Das Sparverhalten ist ebenfalls typisch für die DDR, weil gewachsen aus […]
Typisches in der DDR Wenn es um die Frage geht, was in der DDR gut war und was man sich bewahren sollte, denken die meisten an Politik oder gesellschaftliche Errungenschaften der DDR. Aber es gab […]
Alltag unter Aufsicht der Geheimdienste Stasi, Politik und Propaganda erscheinen manchem wichtiger als das Leben in der DDR. Doch gehört nicht alles gleichermaßen zu dem Thema DDR? Keine Frage, die Stasi ist immer für eine […]
Der Ruf des „Ossis“ Legendär ist der Ruf der Ossis als Improvisateure und Erfinder. Ein „Geht nicht!“ gab’s nichts. Kellerregale baute man beispielsweise selbst. Antennen zum Empfang des West-Fernsehens wurden in Eigenregie gefertigt, auch wenn […]
Realer Alltag der Menschen in der DDR Einige Politiker und Historiker machen sich abstrakte Gedanken über Politik und Herrschaftsstrukturen in der ehemaligen DDR, doch viele Menschen aus den neuen Bundesländern erinnern sich vorwiegend am real […]
Die politische Situation und Aktuelles aus dem Alltag wurden in der DDR durch einen Rotlicht-Filter abgestrahlt. Doch die Unterhaltungsbranche trumpfte mit Niveau und Formaten auf, die selbst BRD Bürger vor die Ostdeutsche Klotze zogen. In […]
Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes